Werberecht
-
Betriebsbedingte Kündigung
.
Bei Betrieben mit 10 oder weniger Arbeitnehmern gilt das Kündigungsschutzgesetz nicht für Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis nach dem 31.12.2003 begann. Bei fünf oder weniger Beschäftigten gilt das Kündigungsschutz überhaupt nicht….
-
Allgemein, Datenschutzrecht, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Urheberrecht, Werberecht, Wettbewerbsrecht
Kommissionsgeschäft
.
Einordnung des Kommissionsgeschäfts Das Kommissionsgeschäft ist international weit verbreitet und neben dem Handelsvertreter und dem Zwischenhändler eines der wichtigsten Vertriebsformen überhaupt. In Deutschland ist das Kommissionsgeschäft nach den §§…
-
Allgemein, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Mobilerecht, Musikrecht, Onlinerecht, Presserecht, Urheberrecht, Verlagsrecht, Werberecht, Wettbewerbsrecht
German Attorney
.
Your Attorney in Munich / Germany Welcome to my website. If you are looking for a lawyer in Germany who supports and advises foreign persons and companies in German…
-
Kündigung in der Probezeit
.
Gesetzliche Regelegung der Probezeit Viele Arbeitnehmer werden in der Probezeit gekündigt. Die Überprüfung durch einen Rechtsanwalt der Rechtmäßigkeit dieser Kündigung lohnt sich deswegen, weil nicht immer ein wirksames Probearbeitsverhältnis…
-
Arbeitsrecht, Allgemein, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Presserecht, Urheberrecht, Werberecht
Gerichtsstandbei Klagenwegenbehaupteter Urheberrechtsverletzung über Internet-Tauschbörsen
.
Der allgemeine Gerichtsstand bei Klagen, welche sich gegen Privatpersonen richten, ist nach § 13 Zivilprozessordnung (im Folgenden: ZPO) der Wohnsitz des Beklagten. Im Rahmen von Klagen, welche die Geltendmachung…
-
Die modifizierte Unterlassungserklärung
.
Oftmals wird empfohlen auf den von den Abmahnenden geltend gemachten Unterlassungsanspruch mit einer sogenannten modifizierten Unterlassungserklärung zu reagieren.Hierbei ist zu beachten, dass es nicht eine modifizierte Unterlassungserklärung gibt, welche…
-
Allgemein, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Mobilerecht, Presserecht, Werberecht, Wettbewerbsrecht
Kostendeckelung nach§97aAbs.2
.
Nach dem Urhebergesetz und dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist der Verletzer von Urheberrechten dem Rechteinhaber zur Erstattung der für die Abmahnung erforderlichen Kosten verpflichtet. Heftig umstritten ist die Frage, ob…
-
Allgemein, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Urheberrecht, Verlagsrecht, Werberecht
Vorbeugende Unterlassungserklärung
.
Oftmals enthält eine Abmahnung den Vorwurf, dass eine Datei welche die „German Top 100“ enthalten heruntergeladen oder zum Download in einer Tauschbörse bereit gestellt worden sei. In diesem Zusammenhang…
-
Rund ums Reise-Recht – Kostenloser Ratgeber zur Urlaubszeit
.
Die Feriensaison steht vor der Tür: Startschuss für Millionen von Pauschalreisen. Die Erwartungen der Reisenden an die schönsten Wochen des Jahres sind hoch. Bleiben die Leistungen des Reiseveranstalters jedoch…
-
Trotz Urlaubsvorfreude- Krankenversicherungsschutz nicht vergessen
.
Viele verbringen die schönste Zeit im Jahr im Ausland. Trotz aller Vorfreude auf den Urlaub sollte man nicht außer Acht lassen, dass man auch im Urlaub vor Krankheiten nicht…