Musikrecht
-
Allgemein, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Urheberrecht, Verlagsrecht, Wettbewerbsrecht
Arbeitsvertrag
.
Bei jedem einzelnen Arbeitsverhältnis sollte ein schriftlicher Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. Verwenden Sie hierfür eine professionelle Vorlage. Bei Formularen ist zumindest gewährleistet, dass die meisten Klauseln wirksam sein dürften. Individuelle…
-
Allgemein, Datenschutzrecht, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Urheberrecht, Werberecht, Wettbewerbsrecht
Kommissionsgeschäft
.
Einordnung des Kommissionsgeschäfts Das Kommissionsgeschäft ist international weit verbreitet und neben dem Handelsvertreter und dem Zwischenhändler eines der wichtigsten Vertriebsformen überhaupt. In Deutschland ist das Kommissionsgeschäft nach den §§…
-
Allgemein, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Mobilerecht, Musikrecht, Onlinerecht, Presserecht, Urheberrecht, Verlagsrecht, Werberecht, Wettbewerbsrecht
German Attorney
.
Your Attorney in Munich / Germany Welcome to my website. If you are looking for a lawyer in Germany who supports and advises foreign persons and companies in German…
-
Internationale Verträge
.
Internationale Verträge Gestaltung Internationale Verträge zu gestalten ist aufwendig. Die Anspruchsdurchsetzung und -vollstreckung im Ausland ist stets mit erheblichen Risiken, Kosten und zeitlichem Aufwand verbunden. Daher ist bei internationalen…
-
Vertragsgestaltung
.
Vertragsgestaltung Wirtschaftsrecht Das Wirtschaftsrecht befasst sich mit sämtlichen rechtlichen Fragestellung eines Unternehmens. Die Vertragsgestaltung ist dabei wesentlicher Bestandteil. Neben dem Gesellschaftsrecht und dem Arbeitsrecht spielt die Vertragsgestaltung insbesondere im…
-
Arbeitsrecht, Allgemein, Designrecht, Gesellschaftsrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Presserecht, Urheberrecht, Werberecht
Gerichtsstandbei Klagenwegenbehaupteter Urheberrechtsverletzung über Internet-Tauschbörsen
.
Der allgemeine Gerichtsstand bei Klagen, welche sich gegen Privatpersonen richten, ist nach § 13 Zivilprozessordnung (im Folgenden: ZPO) der Wohnsitz des Beklagten. Im Rahmen von Klagen, welche die Geltendmachung…
-
Die modifizierte Unterlassungserklärung
.
Oftmals wird empfohlen auf den von den Abmahnenden geltend gemachten Unterlassungsanspruch mit einer sogenannten modifizierten Unterlassungserklärung zu reagieren.Hierbei ist zu beachten, dass es nicht eine modifizierte Unterlassungserklärung gibt, welche…
-
Allgemein, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Musikrecht, Onlinerecht, Urheberrecht, Verlagsrecht, Werberecht
Vorbeugende Unterlassungserklärung
.
Oftmals enthält eine Abmahnung den Vorwurf, dass eine Datei welche die „German Top 100“ enthalten heruntergeladen oder zum Download in einer Tauschbörse bereit gestellt worden sei. In diesem Zusammenhang…
-
BGH wertet rowdyhaftes Verkehrsverhalten als versuchten Totschlag
.
Dass extremes Drängeln mit konkreter Gefährdung des Vorausfahrenden kein Kavaliersdelikt ist, bekam jetzt ein Autofahrer zu spüren. Der Bundesgerichtshof (BGH) wertete sein rowdyhaftes Verhalten als versuchten Totschlag und verurteilte…
-
Allgemein, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Musikrecht, Presserecht, Verlagsrecht, Werberecht, Wettbewerbsrecht
Allgemeine Hinweise
.
Wozu Prozeßkostenhilfe? Ein Rechtsstreit vor einem Gericht kostet Geld. Wer eine Klage erheben will, muß für das Verfahren in der Regel Gerichtskosten zahlen. Schreibt das Gesetz eine anwaltliche…