Die Feriensaison steht vor der Tür: Startschuss für Millionen von Pauschalreisen. Die Erwartungen der Reisenden an die schönsten Wochen des Jahres sind hoch. Bleiben die Leistungen des Reiseveranstalters jedoch hinter den berechtigten Erwartungen zurück, sollte der Reisende seine Rechte kennen und noch am Urlaubsort wahrnehmen.
Die neu aufgelegte Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz „Verbraucherschutz im Reiserecht“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Regeln zum Reiserecht. Sie zeigt auf, was in rechtlicher Hinsicht vor Antritt der Reise zu beachten ist und welche Rechte der Reisende hat, wenn er an der gebuchten Reise nicht teilnehmen kann oder will. Im Mittelpunkt stehen Ansprüche bei Mängeln der Reise. Erhält der Reisende nicht die vereinbarten Leistungen – z.B. eine schlechtere Hotelkategorie -, stellt ihm das Gesetz verschiedene Rechte zur Verfügung. Die Broschüre erläutert diese Ansprüche und legt dar, wie sie gegenüber dem Reiseveranstalter durchzusetzen sind.
Die Broschüre „Verbraucherschutz im Reiserecht wurde neu aufgelegt und ist ab sofort beim Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung (Anschrift: Hammerweg 30, 01127 Dresden; Tel.: 0351/2103671
Schreibe einen Kommentar